Abelin (*1972 in Bern) ist Violinist, Dirigent, Kultur Manger und kreativer Unternehmer, der mit Entdeckungsfreude und Lust am Expe- rimentieren neue und ungewohnte Wege im Bereich der Kultur betritt, konzertiert, plant und neue Veranstaltungsformate entwickelt. Mit seiner Leidenschaft versucht er Menschen für die klassische Musik, neue Perspektiven, Ausdrucksformen und Sichtweisen zu inspi- rieren, zum Mitmachen und Weiterdenken zu gewinnen. Sein Portfolio und Engagement sind beeindruckend. Etienne Abelin ist Leiter des Innovationsnetzwerks ClassYcal, Künst- lerischer Co-Leiter des Ynight – Klassik im Klub und zusammen mit Nik Bärtsch und Judd Greenstein Leiter des Indie Classical Fes- tival Zürich. Er ist Mitgründer der ElSistema inspirierten Initiative Superstar Suisse und war bei der Gründung des Sistema Europe Youth Orchestra einer der Initiatoren. Wäh- rend der Corona-Pandemie hat er zusammen mit der Deutschen Telekom ein erfolgreiches Wohnzimmerkonzert-Format entwickelt, das gerne Nachahmer finden darf. Etienne Abe- lin ist ein vielgefragter Musiker und Dirigent von großen Orchestern weltweit und in den großen Konzerthäusern und auf Jazzfestivals zu Hause. Der gleiche Etienne Abelin liebt es, außergewöhnliche Orte zu bespielen. Klubs, ungewöhnliche Orte in der Natur und im ur- banen Raum, wo jenseits von Konventionen und Kleiderordnungen neue Formate entwi- ckelt und Menschen für die Kultur gewonnen werden.
Er will seinen persönlichen Stil, sein Verständ- nis von Musik, Neuer und improvisierter Mu- sik vermitteln und ein Publikum dafür begeis- tern. Etienne Abelin brennt für die Musik, die die Grenzen der Sprache umgehen kann und die Kraft hat, Menschen auf einer anderen Ebene zu berühren und Emotionen auszudrü- cken. Das möchte er auch beim diesjährigen CLASSICAL BEAT Festival. Etienne Abelin ist seit dem ersten Festival als Künstlerischer Lei- ter, zusammen mit Bernd Ruf, dabei.