arttourist.com
Gesamterlebnis Kultur im Netz
Brand of ART CITIES IN EUROPE
Navigation überspringen
  • Kunst
    • Neue Museen
      • Luma Arles
      • Kunsthaus Zürich
        • Kommentar
    • K³ Kinder Kunst Kolumba
      • Das Projekt
      • Interview Projektleitung
      • Interview Teresa Darian
      • Interview Eske Nannen
      • Interview Dr. Andrea Weniger
      • Buchkinder Leipzig
        • Interview
      • Kolumba Köln
    • coronaesgehtwas
      • Projektion Baden
      • Projektion Aarau
      • Solidaritäts T-Shirt
      • Künstlerliste
        • Nadia Zanchi
        • Sibylle Lichtensteiger
        • Brigitta Luisa Merki
        • Calmus Ensemble
        • Markus Stegmann
        • Eric Gauthier
        • Moritz Biel
        • Francis Batali
        • André Bless
        • Alfred Vogel
        • Duo Sonoma
        • ROXY
        • Anita Tschirwitz
        • Michelberger Hotel
        • Simon Weiland
        • Theater Schaffhausen
        • Kerstin Römhild
        • Sandra Simone Schmidt
        • Julia Wally Wagner
        • Gesine Kikol
        • Dorothee Schabert
        • Gerten Goldbeck
        • Jure Tori
        • Sina
        • Johannes Vogel
        • Diana Feuerbach
        • Robert Walser
        • Zita di Gallo
        • Felix Biller
        • Nemo Rösch
        • Nina Plotzki
        • Tatjana Ruhland
        • Ralf Schmid
        • Lichtfaktor
        • Judith Geibel
        • Mark Damon Harvey
        • Tanja Dankner
        • Gardi Hutter
        • Wilhelm Schmid
        • Carina Neumer
        • Christian Schmitt
        • Simone Kornfeld
        • Silvan Loher
        • Sebastian Krumbiegel
        • Tobias Hoffmann
        • Beat Toniolo
        • Rilke
        • Stella Meris
        • Veit Hübner
        • Lora Kostina
        • Sibylle Kuhne
        • Gregor Hübner
        • Stefan Gubser
        • Christian Grünwald
        • Robert Obermair
        • Simone Kermes
        • Marco Graf
        • Marcus Gloria
        • Marcel Reif
        • Michael Schwertel
        • Aristides Strongylis
        • Nina Reddig
        • Armin Ziesemer
        • Ursina Gabriela Roesch
        • Sara Tröster Klemm
        • Jana Volkmann
        • Daniela Engist
        • Hans Wilhelm Hagen
        • S-K-A-M Stuttgart
        • Andreas Behrendt
        • Peter Schneider
        • Peter Lohmeyer
        • Jo Beyer
        • Sonja Maria Schobinger
        • Roman Schuler
        • Thomas Siffling
        • Bentai Trawinski
        • SOUNDSGOOD
        • Dieter Richter
        • Davina Wölfle-Obitz
        • Annette Mierswa
        • Herbert Kopainik
        • Ursula Haas
        • Catarina Mora
        • Residenztheater München
        • Ilona Schmiel
        • Christian Kötter-Lixfeld
        • Helmuth Scham
        • Jana Simbürger
        • Renate Schweizer
        • Nicole Johänntgen
        • Joo Kraus
        • Eva Lind
      • Rheinfall Projektion
      • coronawasentsteht
      • Presse
    • Giger in Zeitz
    • Mobile Game
    • Kultur lebt
    • International
    • Medienkunst
      • AR Biennale Düsseldorf
      • MAAG Zürich
    • Lichtkunst
      • Skyspace Lech
      • Unna
  • Theater
    • Renate Schmitzer Buch
    • velvet
    • Markus Scheumann
    • Theaterhaus Stuttgart
    • Elbphilharmonie
    • Dieter Richter
    • Materialtheater
  • Tanz
    • The Dying Swans Project
      • The Dying Swans Project Video
    • Stuttgart meets Mumbai
    • Kolumba Köln
    • Einrichtungen
      • Leipzig_LOFFT
      • Düsseldorf_Tanzhaus
    • Compagnien
      • Stuttgarter Ballett
        • Friedemann Vogel
      • Dance on
      • Düsseldorf/Duisburg
  • Jazz
    • TONY 2022
    • Festivals
      • Allensbach
    • jazzahead! Bremen 2022
      • Technology and Innovation
        • Interview Sybille Kornitschky
        • Interview Ralf Schmid
        • Beat Toniolo über Crossover
      • Clubnight
      • Clubnight Québec
      • German Jazz Expo
      • European Jazz Meeting
      • Overseas Night
      • Canadian Night
      • TONY 2022
    • Jo Beyer
      • HfG Ulm
    • Steffen Schorn
    • Theaterhaus Jazztage 2022
    • Neuerscheinungen
      • ATS Records
    • jazzed
    • Jazzclubs
      • Halle 424 Hamburg
      • Mannheim Ella & Louis
      • Berlin_A-Trane
  • NEUE MUSIK
    • MK Musik Klima
    • Reflektor Festival
    • Out of the Box Festival
      • Interview Dr. Martina Taubenberger
      • Babel – A Ballet of Signs
      • Digitale Poesie: The Human Touch
      • Die Riesenradoper Umadum
        • Interview Christian Muthspiel
    • Interview Fabian Russ
    • Forum Wallis
    • Classical Beat Festival
      • Interview Hans Hagen & Marc Tietz
      • Interview Pierre Bertrand
      • Interview Etienne Abelin
      • Interview Bernd Ruf
      • Interview Gregor Hübner & Richie Beirach
      • Programm 24.7.2021
      • Programm 25.7.2021
      • Programm 26.7.2021
      • Programm 27.7.2021
      • Programm 28.7.2021
      • Programm 29.7.2021
      • Programm 30.7.2021
      • Programm 31.7.2021
      • Summertour 1.8.2021
      • Summertour 3.8.2021
      • Summertour 5.8.2021
      • Summertour 6.8.2021
      • Summertour 7.8.2021
      • Tagesprogramm
      • Frankreich-Tour
    • Donaueschingen Musiktage
      • Interview Björn Gottstein
      • Interview Eric Pauly
    • ELECTRO & DIGITAL
      • PYANOOK
    • Klangkunst
      • Interview Émile Schlesser
      • Interview Peter Kiefer
      • Interview Thomas Gerwin
  • Foto
    • Patrick Junker
    • photo basel
    • ZEISS Photography Award
    • Helmuth Scham (BFF)
  • Film
    • B3 Frankfurt
      • Interview Prof. Bernd Kracke
      • Forum bewegtes Bild
      • B3 in depth
    • Bremen_Film Night Rides
  • Design
    • Ottl Aicher
  • Mode
  • LITERATUR
    • Worte für den Frieden
      • Interview Svetlana Lavochkina
      • Interview Beat Toniolo
    • buchmesse popup
    • weiter:lesen Leipzig
    • Diana Feuerbach
    • Dürrenmatt 100
      • Centre Dürrenmatt Neuchâtel
      • Ausstellungen
      • Stücke
      • Pubikationen
    • Märchen im Leben
    • Lara Stoll
    • Wienand Verlag
    • Kunstbücher
    • ARD Hörspieltage
    • Jugendliteraturpreis
      • Nominierungen 2022
      • Nominierungen 2021
      • Mit dem Buch zum Kind 2021
  • Essen & Trinken
    • Christoph Keller
    • PUNI
    • Cuisine sans frontieres
 
Etienne Abelin © Ivan Gonzalez

ETIENNE ABELIN

 

Abelin (*1972 in Bern) ist Violinist, Dirigent, Kultur Manger und kreativer Unternehmer, der mit Entdeckungsfreude und Lust am Expe- rimentieren neue und ungewohnte Wege im Bereich der Kultur betritt, konzertiert, plant und neue Veranstaltungsformate entwickelt. Mit seiner Leidenschaft versucht er Menschen für die klassische Musik, neue Perspektiven, Ausdrucksformen und Sichtweisen zu inspi- rieren, zum Mitmachen und Weiterdenken zu gewinnen. Sein Portfolio und Engagement sind beeindruckend. Etienne Abelin ist Leiter des Innovationsnetzwerks ClassYcal, Künst- lerischer Co-Leiter des Ynight – Klassik im Klub und zusammen mit Nik Bärtsch und Judd Greenstein Leiter des Indie Classical Fes- tival Zürich. Er ist Mitgründer der ElSistema inspirierten Initiative Superstar Suisse und war bei der Gründung des Sistema Europe Youth Orchestra einer der Initiatoren. Wäh- rend der Corona-Pandemie hat er zusammen mit der Deutschen Telekom ein erfolgreiches Wohnzimmerkonzert-Format entwickelt, das gerne Nachahmer finden darf. Etienne Abe- lin ist ein vielgefragter Musiker und Dirigent von großen Orchestern weltweit und in den großen Konzerthäusern und auf Jazzfestivals zu Hause. Der gleiche Etienne Abelin liebt es, außergewöhnliche Orte zu bespielen. Klubs, ungewöhnliche Orte in der Natur und im ur- banen Raum, wo jenseits von Konventionen und Kleiderordnungen neue Formate entwi- ckelt und Menschen für die Kultur gewonnen werden.

Er will seinen persönlichen Stil, sein Verständ- nis von Musik, Neuer und improvisierter Mu- sik vermitteln und ein Publikum dafür begeis- tern. Etienne Abelin brennt für die Musik, die die Grenzen der Sprache umgehen kann und die Kraft hat, Menschen auf einer anderen Ebene zu berühren und Emotionen auszudrü- cken. Das möchte er auch beim diesjährigen CLASSICAL BEAT Festival. Etienne Abelin ist seit dem ersten Festival als Künstlerischer Lei- ter, zusammen mit Bernd Ruf, dabei.

Etienne Abelin © Marco Caselli Nirma

arttourist.com wird verlegt von Kai Geiger und ist eine Marke der arttourist.com , Glärnischstraße 7 in DE-78464 Konstanz.
PABLO, FRIDA, THOMAS sind unsere Magazin-Ausgaben als Print. Diese können Sie hier online lesen, als Printausgabe kaufen oder für zukünftige Ausgaben hier ein Abonnement buchen.

Navigation überspringen
  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Instagram
  • Werbung schalten
    • Kunst
    • Klassik, Theater & Festivals
    • Tanz & Ballett
    • Fotografie
    • Film
    • Jazz, Neue Musik & Elektro
    • Städte, Regionen & Länder
  • AGB
  • Widerrufserklärung
  • Privacy Policy
  • Impressum