#coronameinstatement Ein Ball ist ein Ball. Ein Tor ist ein Tor. Eine Rose ist eine Rose. Denn ohne Ball, ohne Tor und ohne Rose geht’s eben daneben. Daher: Trotz Corona mit angepassten Maßnahmen mit SPORT, KUNST & KULTUR. Denn dies ist die Luft zum Atmen, einfach anders...
Marcel Reif © Beat Toniolo
Marcel Reif
Geboren 1949 Nach seinem Publizistik-, Amerikanistik- und Politik-Studium begann er 1972 als freier Mitarbeiter im Ressort Politik für die "heute"-Nachrichten und das "heute Journal“ beim ZDF. In den Jahren 1981 bis 1983 arbeitete er als Korrespondent im ZDF-Büro in London und wechselte 1984 in die Sportredaktion. 1986 gab er sein Debüt als Fußballkommentator. Nach 22 Jahren im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wechselte Reif 1994 zu RTL und wurde dort Chef-Kommentator. 1996 bis 1997 war er zudem noch Sportchef bei RTL. Nachdem RTL 1999 die Übertragungsrechte an der Champions League verloren hatte, wechselte Marcel Reif zu Premiere.
Seit 1999 arbeitet er als Chef-Kommentator beim Münchener Abo-Sender Premiere bzw. Sky. Reif wurde im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit schon mehrfach zum besten Sportkommentator Deutschlands gewählt.
BÜCHER 2013 "Das Bundesliga Buch (mit Jessica Castrop)" 2006 "Tor! Gol! Goal! Die große Welt des Fußballs" 2004 "Aus spitzem Winkel. Fußballreporter aus Leidenschaft" SPRACHEN Englisch, Italienisch, Französisch, Schwyzerdütsch
Seit 2020 Reif ist Live“ holt die Bild Sky, Chef-Kommentator 1999 bis 2016 Sportchef RTL, 1996-1997 Champions League, Fußball-Chef-Kommentator, RTL,1994-1999 Redaktionsleiter Sport-Spiegel, ZDF, 1991 - 1994 Sportredaktion, ZDF, Fußball-Kommentator, 1984-1994 Auslandskorrespondent London, ZDF, 1981-1983 “heute Journal“, ZDF, 1980 - 1984 “heute“, ZDF, 1972 - 1980