
Für den anschließenden Konzertabend öffnet das Metropol Theater seine Tore für das Publikum. Live auf der Bühne werden unter anderem Michel Mayo, i letzten Jahr Preisträger der Kategorie „Künstler:in des Jahres international“, zu erleben sein, sowie zwei weitere nominierte Künstler:innen, die die Vielseitigkeit und Energie der aktuellen Jazzszene verkörpern.

25 Jazz-Expert:innen in der neuen Fachjury vertreten
Die Fachjury des Deutschen Jazzpreises setzt sich auch in dieser Edition aus 25 Vertreter:innen unterschiedlicher Professionen zusammen, Um den Facettenreichtum dieser Musikszene abzubilden, formiert sich die Jury als repräsentativer Querschnitt aus je fünf Personen der folgenden Bereiche: Künstler:innen, Labels/Verlage, Clubs/Festivals, Management/Agenturen und Journalismus/Medien.

In 2023 finden sich einige neue Gesichter in der Fachjury, unter anderem drei starke Frauen des Jazz aus Übersee, die ihre Expertise einbringen: Zum einen Jana Herzen, Präsidentin und selbst Musikerin des US-Labels Montéma Music, das seit bald zwei Dekaden als unabhängige Plattenfirma und Talentschmiede des Jazz fungiert (Beispiele: Jihye Lee, Joey Alexander, Gregory Porter u.v.m.), Rio Sakairi, künstlerische Leiterin der renommierten New Yorker Jazz Gallery, sowie Katea Stitt, Rundfunkprogrammdirektorin, Produzentin, Tournee- und Künstlermanagerin.

Ebenso neu dabei sind u.a. der europäische Festivalmacher Luciano Linzi, künstlerischer Leiter des Casa del Jazz in Rom und Jazzmi Festival in Mailand, Darrel Sheinman, Inhaber und Produzent von Gearbox Records in London, sowie Sänger, Arrangeur, Komponist und Mitglied des QUEER CHEER Collective Erik Leuthäuser.

Bereits im Januar sichtete die Fachjury mehr als 1.000 Einreichungen und ermittelte die Nominierten der insgesamt 31 Preiskategorien. Im nächsten Schnitt bestimmt die Hauptjury, bestehend aus Mitgliedern der Fachjury, prominenten Jazzakteur:innen und Persönlichkeiten des öffentlichen kulturellen Lebens, die Preisträger:innen. Wer nominiert ist und im April auf eine Deutsche Jazzpreis-Trophäe und 10.000 EUR Preisgeld hoffen kann, wird in Kürze bekannt gegeben.


