
Neuchâtel (CH)
100 Jahre Friedrich Dürrenmatt 2021
Am 5. Januar 2021 wäre Friedrich Dürrenmatt 100 Jahre alt geworden. Der Schweizer Schriftsteller und Maler, 1921 in Konolfingen geboren und 1990 in Neuenburg gestorben, hat seinen Nachlass 1990 der Schweizerischen Eidgenossenschaft geschenkt:
▪Sein literarischer Nachlass wird im Schweizerischen Literaturarchiv SLA verwaltet und aufbewahrt.
▪Seine Bilder werden im Centre Dürrenmatt Neuchâtel CDN erhalten und im Dialog mit seinem literarischen Werk ausgestellt.
Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel und das Schweizerische Literaturarchiv – beide Institutionen der Schweizerischen Nationalbibliothek, die ihre Gründung massgeblich Dürrenmatt zu verdanken haben – feiern den Schriftsteller und Künstler mit Ausstellungen, Veröffentlichungen, Vermittlungsaktivitäten und Lehrveranstaltungen. Anlässlich seines 100. Geburtstages wird Dürrenmatt von zahlreichen weiteren Institutionen in der Schweiz und im Ausland gefeiert.
Weitere Informationen unter
>>> 100 Jahre Friedrich Dürrenmatt 2021
Wichtige Information
Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel ist zur Zeit Corona bedingt bis Ende Februar geschlossen. Aktuelle Informationen zur Wiedereröffnung und die aktuellen Ausstellungsdaten erfahren Sie unter
>>> ZDF: 100. Geburtstag- Dürrenmatt: Vom Provokateur zur Schullektüre vom 05.01.2021 15:20 Uhr

Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel, architektonisch aus dem ehemaligen Haus der Familie Dürrenmatt wachsend, unternimmt im Rahmen des Jubiläums zahlreiche Renovierungsarbeiten, um dieses Kulturerbe weiter zu bewahren und aufzuwerten.
2021 feiert das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) den 100. Geburtstag des Schriftstellers und Malers Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) mit vielen Neuheiten. Der 100. Geburtstag bietet dem CDN die Gelegenheit, neue Facetten des Schriftstellers und Malers Friedrich Dürrenmatt zu beleuchten, wobei der Schwerpunkt auf dem Dialog zwischen seinem bildnerischen und seinem literarischen Werk liegen wird. Auch seine Biografie wird in ihren Kontrasten nachgezeichnet, verbrachte er doch als gebürtiger Berner und auf Deutsch schreibend mehr als die Hälfte seines Lebens in der französischsprachigen Schweiz, in Neuenburg.

AUF DEN SPUREN VON FRIEDRICH DÜRRENMATT
Themenweg - auf den Spuren von Friedrich Dürrenmatt - "ein Universum aus Wort und Farbe"
Gönnen Sie sich eine Auszeit und folgen Sie Lulu dem Kakadu, während Sie umgeben von der atemberaubenden Landschaft rund um den Bielersee das Universum des Künstlers und Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) kennenlernen.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Friedrich Dürrenmatt wird im Jahr 2021 ein neuer Themenweg zwischen Prêles und Ligerz eröffnet. Der 5 km lange und einfach zugänglicher Weg besteht aus 13 interaktiven Posten, die jeweils eine andere Facette des weltbekannten Autors zeigen. Die Inhalte der Posten werden auf Deutsch und Französisch präsentiert und richten sich an ein breites Publikum ab 12 Jahren. Durch die an jeder Station angegebenen QR-Codes sind zudem interessante und lustige Anekdoten abrufbar.
Bis dahin laden die Organisatoren ein, einen Blick auf unsere Krimiwanderung zu werfen. Ermitteln Sie in einem spannenden Fall, der auf einem Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt basiert. Rätselspass garantiert!
Weitere Informationen bei Jura Trios-Lass / Drei Seen Land Tourismus
www.3jl.ch