#coronameinstatement
"Zeit für Zwei - Ziit zum Hüütele"
Diana Feuerbach
Diana Feuerbach
Die 1972 in Stollberg (Erzgebirge) und in Leipzig lebende Schriftstellerin, Übersetzerin und Lektorin ist sprachgewandt und weitgereist. Sie hat fast sieben Jahre im Ausland verbracht, darunter ein Jahr in Frankreich, wo sie u.a. ein Praktikum bei Hermès Paris ableistete, und fünf Jahre in den USA, wo sie Fernsehjournalismus und -produktion studierte und anschließend für Entertainmentfirmen in Los Angeles arbeitete. Sie ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig und hat für ihr Schaffen mehrere Stipendien und Preise erhalten, zuletzt 2018 den „Weißen Raben“ von der Literaturzeitschrift SIGNUM. Ihr Roman „Die Reise des Guy Nicholas Green“ (Osburg 2014) führt die Leser nach Odessa am Schwarzen Meer. Auch in anderen Texten der kosmopolitischen Autorin spielen die Ferne und das Reisen eine Hauptrolle. 2018 hat Diana Feuerbach zum BELL-Jubiläums-Kunstbuch (zum Thema "Geschmack&Geruch") 2 Kurzgeschichten beigetragen und 2019 hat sie das von Kritikern gelobte Buch "Puschkins Erben" von Svetlana Lavochkina vom Englischen ins Deutsche übersetzt.