Mittwoch 30.10.2019

20:00 Uhr l Gessnerallee Halle
Charles Lloyd "Kindred Spirits"
CHARLES LLOYD, TENOR SAXOPHONE - MARVIN SEWELL, GUITAR - GERALD CLAYTON, PIANO - HARISH RAGHAVAN, BASS - ERIC HARLAND, DRUMS
SAX GIANT - «Charles Lloyd is an international treasure», sagt kein Geringerer als Carlos Santana. Und tatsächlich: Charles Lloyd ist einer der letzten noch lebenden authentischen Mystiker des Jazz. In seinem lyrisch-subversiven Saxofonspiel paart sich Anmut mit Demut, Eleganz mit Risikofreude und «Flowerpower-Fröhlichkeit» mit «Coltrane-Ernst». Ans JAZZNOJAZZ kommt er mit seinem neuen, erstklassig besetzten Quartet und dem neuen Album «Kindred Spirit». Freuen wir uns auf den nach Sonny Rollins und Wayne Shorter letzten grossen alten Tenor-Giganten des Jazz. Und erweisen wir ihm alle Ehre, die ihm gebührt.

20:00 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
RYMDEN (WESSELTOFT, BERGLUND, ÖSTRÖM) •
ASHLEY HENRY (ZKB SPECIAL)
BUGGE WESSELTOFT, PIANO - DAN BERGLUND, BASS - MAGNUS ÖSTRÖM, DRUMS ASHLEY HENRY, PIANO & BAND
SUPERGROUP - Auf den ersten Blick ein Jazz-Trio, auf den zweiten Blick entpuppt sich Rymden als skandinavische Supergroup. Dan Berglund und Magnus Öström – der ehemalige Bassist und Schlagzeuger des Esbjörn Svensson Trios e.s.t. – sind mit dem norwegischen Pianisten Bugge Wesseltoft eine lust- und druckvolle Allianz eingegangen und eilen damit von Erfolg zu Erfolg. Treibende Grooves wechseln sich mit melancholischen Momenten: Eine Klang-Fusion, die Spass macht.
Im ersten Teil des diesjährigen ZKB SPECIALS präsentiert sich Ashley Henry, der aufstrebende UK-Pianist, mit seiner Band. Was für ein JAZZNOJAZZ-Auftakt im ZKB-CLUB…

21:30 Uhr l Gessnerallee - Stall 6
JOHN MCLAUGHLIN & THE 4TH DIMENSION
JOHN MCLAUGHLIN, GUITAR - GARY HUSBAND, KEYS/DRUMS - ETIENNE MBAPPÉ, BASS - RANJIT BAROT, DRUMS
GUITAR SPIRITS - Der Gitarrist John McLaughlin, der zuerst mit Miles Davis, dann mit dem Mahavishnu Orchestra und später mit Shakti den Jazz vor einem halben Jahrhundert in eine neue Dimension katapultierte, ist nicht nur ein ungemein expressiver Musiker, sondern – wie Charles Lloyd – auch ein zutiefst spiritueller Mensch. Kein Wunder widmete er eines seiner früheren Alben John Coltrane, dessen Meisterwerk «A Love Supreme» er mit 23 Jahren entdeckte und ihm den Weg wies für seine weitere Karriere. Ans JAZZNOJAZZ kommt er noch einmal mit seiner stark besetzten «4th Dimension»-Electricband. Einer der grossen Jazzgitarristen unserer Zeit.
Donnerstag 31.10.2019

19:00 Uhr l Gessnerallee Halle
CHUCHO VALDÉS & STEFANO BOLLANI DUO
CHUCHO VALDÉS, PIANO - STEFANO BOLLANI, PIANO
VIRTUOSI - Ein Gipfeltreffen zweier Klaviergiganten: Am Flügel auf der einen Seite Chucho Valdés, der als überragender Innovator des Afro-Cuban-Jazz und Kopf der legendären Salsa-Formation Irakere in die Musikgeschichte einging. Ein Garant für perkussive Power und improvisatorischen Überschwang. Am Flügel auf der anderen Seite Stefano Bollani, in Italien ein grosser Star, dessen ungeheure stilistische Bandbreite und stupende Virtuosität immer wieder aufs Neue begeistert. Kein Zweifel: Hier haben sich zwei Seelenverwandte gefunden für ein Klavierkonzert, das zumindest in die JAZZNOJAZZ-Geschichte eingehen wird.

19:30 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
AZYMUTH / ARTHUR HNATEK TRIO
KIKO CONTINENTINO, KEYS - ALEX MALHEIROS, BASS - IVAN CONTI, DRUMS
ARTHUR HNATEK, DRUMS - FRANCESCO GEMINIANI SAX - FABIEN IANONNE, BASS
BRASIL FUSION - Samba-Rhythmen, Prog-Jazz, Funk-Attitüde und psychedelische Elektronik, das legendäre brasilianische Trio Azymuth umschliesst alles in seinem lockeren Groove-Flow. Seit über 30 Jahren werden sie in ihrer Heimat Brasilien und von den vielen Fans weltweit verehrt und gaben im Laufe ihrer langen Karriere wohl über zwei Dutzend Platten heraus, spielten mit Ikonen wie Elis Regina und Milton Nascimento zusammen. Endlich sind sie auch einmal live in Zürich zu hören, sie machen JAZZNOJAZZ zum «Jazz Carnaval»!
Das Konzert eröffnet der in Zürich lebende Drummer Arthur Hnatek, der auch in den Gruppen von Erik Truffaz oder Tigran Hamasyan spielt. Mit seinem eigenen Trio gewann er dank «musikalischer Kompetenz und rhythmischer Finesse» den renommierten ZKB Jazzpreis 2019.

21:30 Uhr l Gessnerallee Halle
JUAN DE MARCOS’ AFRO-CUBAN ALL STARS
JUAN DE MARCOS, VOCALS/TRES GUITAR/LEADER - EMILIO SUAREZ, VOCALS - LAZARO NUMA / HAILE URIARTE / RAUDEL MARZAL, TRUMPET - LAURA LYDIA GONZALEZ, CLARINET/CORO - OLDRICH GONZALEZ, PIANO - GLICERIA GONZALEZ, VIBES/KEYBOARDS - ALBERTO PANTALEON, BASS - GLICERIA ABREU, PERCUSSION - TANY ALLENDE, CONGAS - TONY MOREAUX, BONGOS - CALEB MICHEL, TIMBALES

22:00 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
KAMAAL WILLIAMS
KAMAAL WILLIAMS, KEYS - PETE MARTIN, BASS - DEXTER HERCULES, DRUMS
LONDON CALLING - 1979 noch von The Clash besungen, ist heute im Jazz je länger desto augenscheinlicher: Der Jazz findet in London seine Zukunft. Aushängeschild dieser Bewegung ist der Pianist Kamaal Williams, der 2016 als Teil des Duos «Yussef Kamaal» mit dem Meisterwerk «Black Focus» experimentelle Fusion-Sounds neu definierte. 2018 legte er mit «The Return» sein erstes Soloalbum vor, auf dem er an klassische 70er Fusion-Werke von Lonnie Liston Smith und Roy Ayers erinnert: Progressiv, funky, cosmic, aber stehts höchst musikalisch. Ein aufregender Musiker, der sich an diesem Abend perfekt an Azymuth anschliesst.

22:30 Uhr l Gessnerallee - Stall 6
THE HAGGIS HORNS
JOHN MCCALLUM, VOCALS - ROB MITCHELL, SAXOPHONE - BEN BARKER, GUITAR - GEORGE COOPER, KEYBOARDS - MALCOM STRACHAN, TRUMPET - ATHOLL RANSOME, SAXOPHONE/FLUTE - KENNY HIGGINS, BASS - ERROL ROLLINS, DRUMS
HOT DAMN! - Hiess ihr erstes Album von 2007 bezeichnenderweise: Seither ist die 7-köpfige Powerband aus Leeds steht an der Speerspitze es UK-Funks, die ihre Hornsection immer wieder auch illustren Stars wie Jamiroquai, John Legend oder auch Amy Winehouse zur Verfügung stellten. Wie beschreiben sie sich selbst? «A 7 piece live funk extravaganza combining heavy breakbeat funk, soul, hip-hop & afrobeat with the virtuosity of trained jazz musicians». Also genau richtig für die Late-Night-Sessions im Stall 6. Schweizer Konzertpremiere!
Freitag 1.11.2019

19:30 Uhr l Gessnerallee Halle
THE BRAND NEW HEAVIES
ANGELA RICCI, VOCALS - SIMON BARTHOLOMEW, GUITAR - MATTHEW STEELE, GUITAR - RICHARD BEESLEY, SAX - BRYAN CORBETT, TRUMPET - LILY GONZALES, BACKING VOCALS/PERCUSSION - ANDREW LEVY, BASS - LUKE HARRIS, DRUMS
THE HEAVIES ARE BACK! - Neben Incognito sind The Brand New Heavies die zweite britische Groove-Institution. Mit ihrer erfrischenden Mischung aus Funk, Soul und Acid-Jazz bringen sie die Massen seit 30 Jahren zum Tanzen. Mit einem neuen, von Mastermind Mark Ronson produzierten Anniversary-Album und der neuen Lead-Sängerin Angela Ricci greifen die von Simon Bartholomew und Andrew Levy angeführten Heavies nochmals an, natürlich inklusive der prägnanten Basslinien und scharfen Bläsersätzen. Let’s dance!

20:00 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
TONY ALLEN «THE SOURCE»
TONY ALLEN, DRUMS - JEAN PHILIPP DARY, PIANO - CLAUDE «INDY» DIBONGUE, GUITAR - NICOLAS GIRAUD, GUITAR - YANN JANKIELEWICZ, SAX - MATHIAS ALLEMANE, BASS

22:00 Uhr l Gessnerallee Halle
MORCHEEBA
SKYE EDWARDS, VOCALS - ROSS GODFREY, GUITAR - DOM PIPKIN, KEYS - STEVE GORDON, BASS - JAEGA MCKENNA-GORDON, DRUMS
JAZZY TRIPHOP - Die vor über zwanzig Jahren in London gegründeten Morcheeba sind – neben Massive Attack und Portishead – mit mehreren Millionen verkauften CDs die wohl erfolgreichste TripHop-Band überhaupt. Nach diversen Solo- und Duo-Projekten kehrten Sängerin Skye Edwards und Gitarrist Ross Godfrey wieder zu ihren Wurzeln zurück und lancierten 2018 Morcheeba neu. Zeitgemässe, sogartige Dance Music, die sich bestens in den musikalischen JAZZNOJAZZ-Mix einfügt.

22:30 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
THE COMET IS COMING
SHABAKA «KING SHABAKA» HUTCHINGS, SAXOPHONE - DAN «DANALOGUE THE CONQUEROR» LEAVERS, KEYBOARDS - MAX «BETAMAX KILLER» HALLETT, DRUMS
KING SHABAKA - ist nur ein Teil dieses furiosen Trios, die anderen zwei sind «Danalogue the Conqueror» und «Betamax Killer». Zusammen sind sie The Comet Is Coming, die wohl aufregendste Band der derzeit überaus anregenden jungen Jazzszene Londons. Sie spielen einen spirituellen Jazz des 21. Jahrhunderts ganz im Geiste von John (und Alice!) Coltrane sowie Blade Runner, von Sun Ra und Jimi Hendrix. Pulsierende, ungemein tanzbare Stücke mit elektronischen Grooves wechseln sich mit ruhigeren, melodischen Kompositionen. Eine Band, wie es sie nur einmal gibt auf diesem Planeten.

23:00 Uhr l Gessnerallee - Stall 6
THE HAGGIS HORNS
JOHN MCCALLUM, VOCALS - ROB MITCHELL, SAXOPHONE - BEN BARKER, GUITAR - GEORGE COOPER, KEYBOARDS - MALCOM STRACHAN, TRUMPET - ATHOLL RANSOME, SAXOPHONE/FLUTE - KENNY HIGGINS, BASS - ERROL ROLLINS, DRUMS
HOT DAMN! - Hiess ihr erstes Album von 2007 bezeichnenderweise: Seither ist die 7-köpfige Powerband aus Leeds steht an der Speerspitze es UK-Funks, die ihre Hornsection immer wieder auch illustren Stars wie Jamiroquai, John Legend oder auch Amy Winehouse zur Verfügung stellten. Wie beschreiben sie sich selbst? «A 7 piece live funk extravaganza combining heavy breakbeat funk, soul, hip-hop & afrobeat with the virtuosity of trained jazz musicians». Also genau richtig für die Late-Night-Sessions im Stall 6. Schweizer Konzertpremiere!
Samstag 2.11.2019

16:00 Uhr l Gessnerallee - Stall 6
ERIKA STUCKY & FM EINHEIT (FAMILIENKONZERT)
ERIKA STUCKY, VOCALS/ACCORDEON/FILM - FM EINHEIT, SOUNDS/NOISES

19:30 Uhr l Gessnerallee Halle
LEVEL 42
MARK KING, BASS/VOCALS - NATHAN KING, GUITAR - MIKE LINDUP, KEYBOARDS/VOCALS - SEAN FREEMAN, SAXOPHONE - NICHOL THOMSON, TROMBONE - DAN CARPENTER, TRUMPET - PETE RAY BIGGIN, DRUMS
FUNKY SLAP BASS - Seit bald 40 Jahren unterwegs und noch lange nicht müde: Level 42, 1980 von Bassist Mark King auf der Isle of Wright gegründet, mauserte sich in den 80er Jahren zur veritablen Hitmaschine und einem der gefragtesten UK-Live-Acts überhaupt. Mit neuer Band und vor allem einer neuer Hornsection ist Slap-Basser King nun wieder auf den Bühnen zurück. Frisch und funky wie eh und je und mit einer Menge Spielfreude. Mit Incognito, The Brand New Heavies und nun Level 42 ist der Reigen der grossen UK-Funk-Bands am JAZZNOJAZZ komplett. Freuen wir uns auf ein fulminantes Konzert!

20:00 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
RICKIE LEE JONES
RICKIE LEE JONES, PIANO/VOCALS & BAND
CHUCK E.’S IN LOVE - Ein Song, den sie sich auf den Leib schrieb und dies gleich mit ihrem ersten Album von 1979: Jazzy, folkig und mit einem herrlich lockeren Groove. Seither steht Rickie Lee Jones, die US-amerikanische Singer-Songwriterin, Gitarristin und Pianistin, auf einem Level mit Randy Newman oder auch Jackson Browne. Und dass auf ihrem Debutalbum Michael McDonald (Doobie Brothers) die Backing Vocals sang und Steve Gadd am Schlagzeug sass, sagt schon fast alles. Ihr neustes Album «Kicks» ist eine funkelnde Sammlung von Jazz-, Pop- und Rockstandards der 50er bis 70er-Jahre, zum ersten Mal live in der Schweiz am JAZZNOJAZZ.

22:00 Uhr l Gessnerallee Halle
AL MCKAY’S EARTH WIND & FIRE EXPERIENCE
AL MCKAY, GUITAR - TIM OWENS, VOCALS - DEVERE DUCKETT, VOCALS - CLAUDE WOODS, VOCALS - BEN DOWLING, KEYBOARDS - DAVID IWATAKI, KEYBOARDS - OMAR PERALTA, TRUMPET - LUIS GONZALEZ, TRUMPET - ED WYNNE, SAXOPHONE - SHAUNTE PALMER, TROMBONE - JAMES MANNING, BASS - ANTHONY BEVERLY, DRUMS - DAVID LEACH, PERCUSSION
BOOGIE WONDERLAND - Wer tanzte nicht schon mal zu den Heulern von Earth, Wind & Fire? Von 1973 bis 1981 war Al McKay ihr Gitarrist und schrieb zusammen mit Maurice White die Megahits «September», «Best Of My Love» und «Singasong». Mit seiner umwerfenden 13-köpfigen «Earth Wind & Fire Experience» zelebriert McKay den Drive von Funk & Disco der 70er Jahre wie kein anderer. Ein mitreissendes JAZZNOJAZZ-Finale ist garantiert.

22:30 Uhr l ZKB Club im Theater der Künste Zürich
LUCKY CHOPS
GIL BRIDGES, SAX/FLUTE/VOCALS - RAY MONETTE, GUITAR/VOCALS - MIKE BRUNER, GUITAR/VOCALS - RANDY «BIRD» BURGHDOFF, BASS/VOCALS - FLOYD STOKES JR, DRUMS/VOCALS
FUNKY BRASS - Man schrieb das Jahr 2015, als die wilde, sechsköpfige Bläserband aus der New Yorker La Guardia Arts High School begann, die Musikszene mit Spontan-Gigs in der New Yorker U-Bahn tüchtig durcheinander zu wirbeln. Die Folge waren Millionen von Youtube-Clicks und ausverkaufte Konzerte hüben und drüben, bei denen sie mit ihrem funky Brass-Sound und frechen Covers für Furore sorgten. Nach 2016 blasen die Jungs nun schon zum zweiten Sturm aufs JAZZNOJAZZ, diesmal im ZKB Club und ihrem ersten Album im Gepäck. Not to be missed!

23:00 Uhr l Gessnerallee - Stall 6
THE HAGGIS HORNS
JOHN MCCALLUM, VOCALS - ROB MITCHELL, SAXOPHONE - BEN BARKER, GUITAR - GEORGE COOPER, KEYBOARDS - MALCOM STRACHAN, TRUMPET - ATHOLL RANSOME, SAXOPHONE/FLUTE - KENNY HIGGINS, BASS - ERROL ROLLINS, DRUMS
HOT DAMN! - Hiess ihr erstes Album von 2007 bezeichnenderweise: Seither ist die 7-köpfige Powerband aus Leeds steht an der Speerspitze es UK-Funks, die ihre Hornsection immer wieder auch illustren Stars wie Jamiroquai, John Legend oder auch Amy Winehouse zur Verfügung stellten. Wie beschreiben sie sich selbst? «A 7 piece live funk extravaganza combining heavy breakbeat funk, soul, hip-hop & afrobeat with the virtuosity of trained jazz musicians». Also genau richtig für die Late-Night-Sessions im Stall 6. Schweizer Konzertpremiere!